Liebe Kantatenfreunde!
Für den ‘Himmelkönig’ eine ‘Himmelsburg’
Wie gern hat man Barockmusik mit Hilfe der Barockarchitektur erklärt! Da galten Eingangschöre als Portale, Töne entfalten sich im Raum, gehen an die Decke und brechen sich. Ein Bauhaus-Professor hat die Weimarer Schloßkapelle, in der zum Palmsonntag 1714 – BWV 182 „Himmelskönig, sei willkommen“, zum erstenmal erklang, virtuell rekonstruiert. Schaut mal rein:
Link:
http://www.florianscharfe.de/schlosskapelle/_html_daten/3d/index_3d.html
Achtung:
(Anmerkung vom Admin:
der obige Link scheint wohl mit Mailware belastet zu sein, deshalb habe ich den Link nur in Textfassung belassen…!!
————————————
YouTube BWV 182 Eingangs-Satz: „Himmelskönig, sei willkommen“
YouTube BWV 182 Satz 5 Arie für Alt: „Leget euch dem Heiland unter“
……………………………………
Die Musikerplattform für Bach’s Chor und Orchester war oben auf der Galerie. Die Töne kamen also von oben nach unten. Muß wohl öfter’s so gewesen sein, da z.B. auch das Bosehaus in Leipzig ein Loch in der Decke hat, von dessen Galerie die Musiker spielten.
Der Klang kam also nicht frontal, sondern aus den Höhen und dies war wohl ein besonderes akustisches Erlebnis.
BWV 182 möchte ich Euch als zusätzliche Adventskantate empfehlen und aufgeben. Zwar zum Palmsonntag komponiert, passt sie auch zum Beginn der adventlichen Bußzeit, der Text ist schon im Eingangschor und Rezitativ sehr adventlich gesinnt. Auch die Praxis, dass Choral Nr.7 die Passion anspricht, kennen wir bereits aus den Chorälen des WO,- in der Geburt liegt schon der Keim der Passion.
Mit adventlichen Grüßen
@Wolfgang
Lieber Wolfgang,
eine wunderbare Sichtweise mit dem BWV 182 zur Adventszeit. Ich teile deine Meinung und finde den Eingangs-Satz dazu gerade predesziniert wird die Ankunft – (1. Advent) mit dem Himmelskönig vorausgesagt.
Eine Gardiner-Aufnahme gibt es dazu bereits:
SDG 118 Vol. 21
26. März 2000 (Palmsonntag)
Walpole St Peter, Norfolk
BWV 182 Himmelskönig, sei willkommen
Sopran: Malin Hartelius
Alt: Claudia Schubert
Tenor: James Gilchrist
Bass: Peter Harvey
————————-
Von deinem Kommentar habe ich einen Haupteintrag erstellt, das ist so umfangreich formuliert und sollte so auch dem breiten Pupplikum nicht vorenthalten werden.
Lieben Gruß
Volker
Gefällt mirGefällt mir