Hallo,
ein toller Artikel mit einer glänzenden Bewertung erschien in DIE ZEIT über die Brockes-Passion von Telemann.
Fulminant: Telemanns »Brockes-Passion« in der Neueinspielung von René Jacobs und der Akademie für Alte Musik Berlin.
Auszug aus dem Artikel:
Wer jetzt Telemanns Brockes-Passion in der fulminanten Neueinspielung von René Jacobs und der Akademie für Alte Musik Berlin hört, versteht schnell, worauf der Ruhm damals gründete: Telemann kann mitreißend dramatisch komponieren. Er war ein ausgebuffter Theatraliker, beherrschte die Finessen des wirkungsvollen Arienschreibens, zog experimentierfreudig alle Register der Instrumentierungskunst.
Zum ganzen Artikel in „DIE ZEIT“
Link: http://www.zeit.de/2009/16/D-Aufmacher?page=1
—————————————————————
Hier der Link zu Harmonia Mundi mit zahlreichen Hörbeispielen, Interview mit René Jacobs zur Brockes Passion, und und…
Link: http://www.harmoniamundi.com/telemann2009/
————————————————————-
Dieses Thema wurde bereits im Forum erwähnt dazu weitere Informationen auf der Forum-Seite nachstehend:
————————————————————-
Die Aufnahme kann bei j p c erworben werden, dort sind umfangreiche Hörproben vorhanden.
———————————————————–
Grüße
Volker
Hallo,
wer vom Forum besitzt Einspielungen der Brockes-Passion. Mir geht es um gute Aufnahmen die ihren Preis wert sind, egal ob von Händel, Telemann, Johann Mattheson, Reinhard Keiser und diverse andere Komponisten. Auf dem Markt erscheint überwiegend die Telemann-Fassung, was erstaunlich ist, scheint hier Händel nicht so in Deutschland angekommen zu sein, es scheint fast so, ist doch seine Fassung der von Telemann vorzuziehen – ist das auch eure Meinung.
Für CD-Angaben (Einspielungen) wäre ich dankbar.
Gruß
Volker
Gefällt mirGefällt mir